In vielen Ackerbohnenbeständen sind mittlerweile schwarze Bohnenläuse zu finden. Diese können bei Starkbefall empfindliche Saugschäden hervorrufen. Außerdem können Viren übertragen werden. In weiter entwickelten Beständen ist […]
WeiterlesenDer rechtzeitige Spritztstart mit einem systemischen Fungizid ist eine der wichtigsten Maßnahmen. Noch vor dem berühren der Reihen, sollten Sie mit einem systemischen Mittel spritzen. Wir […]
WeiterlesenIn sehr frohwüchsige Rüben steht der Reihenschluss kurz bevor. Zur Absicherung gegen Herz- und Trockenfäule sollte eine Bordünung mit 400 – 500g Reinnährstoff erfolgen. Idealer Mischpartner […]
WeiterlesenDie Unkrautspritzungen im Hauptfruchtmais sind soweit abgeschlossen, denken Sie auch bei Mais nach Feldgras an eine frühzeitige Behandlung.
Weiterlesen